In den Beiträgen des letzten Jahres habe ich aus der Sicht des Claiminators herausgearbeitet, was einen Claim zu einem guten Claim macht. Dazu dienten mir schlechte Beispiele (oft von großen Institutionen – Stichwort „Karlsruhe“), gute Beispiele (gerne von mittelständischen Unternehmen) und eigene Kreationen (meist kleine oder mittlere Unternehmen).
Eines steht fest: Aufgrund von „Corona“ ist seit fast einem Jahr nichts mehr so, wie es einmal war. Gerade die Gastronomie leidet unter den Einschränkungen mal mehr, mal weniger starker Lockdowns.
...im Sinne von selbstverständlich, ist es immer noch nicht, wenn sich ein Handwerksbetrieb von einer Marketingagentur beraten lässt und am Ende des Prozesses ein Claim entwickelt wird. Anders die Zimmerei Feger aus Horn-Bad Meinberg! Sie kam aktiv auf mich zu, mit dem Ziel einen stimmigen Markenkern herauszuarbeiten und das dazugehörige Markenversprechen zu formulieren.
Wenn „SEO“ und „Content“ böhmische Dörfer sind…
Viele wünschen sich mit ihrer Firmenwebseite bei Google besser gefunden zu werden. Zumindest bei einem Suchbegriff plus Ortsangabe unter den ersten zwei Seiten der Suchergebnislisten dabei zu sein, sollte für jeden Unternehmer Aufgabe sein. Doch bei vielen Unternehmen ist das Projekt „Internetpräsenz“ mit Registrierung einer Domain und der Erstellung der Website beendet. Dabei fängt die eigentliche Aufgabe jetzt erst an!
"Weißbier ist Wochenende!" - Das Wochenende hat sich für die meisten Menschen in Deutschland zu einem sich wöchentlich wiederholenden Zeitabschnitt entwickelt, in dem private Aktivitäten im Vordergrund stehen. Die Brauerei Erdinger Weißbräu braucht für die Antwort auf die Frage „Was ist Wochenende?“ nur drei Worte. Doch dazu später mehr.